Gemeinsam mit dem Kunden klären wir, welche Anforderungen und Wünsche an die Beleuchtung gestellt werden. Soll die Beleuchtung funktional, dekorativ oder architektonisch betont sein? Welche Lichtszenen sind gewünscht? Mit diesen Informationen erstellen wir eine Lichtplanung, die perfekt auf das Projekt abgestimmt ist.
Aus den Architektenplänen erstellen wir detaillierte 3D-Modelle, die eine realistische Visualisierung des Gebäudes ermöglichen. Mit diesen Modellen können wir präzise Lichtberechnungen durchführen und dem Kunden verschiedene Lichtszenen in seinem Haus präsentieren. So wird die Beleuchtung nicht nur geplant, sondern erlebbar gemacht.
Unsere Lichtplanung umfasst alle wichtigen Bereiche – von der Außenbeleuchtung über architektonische und funktionale Lichtlösungen bis hin zur gezielten Ausleuchtung von Arbeitsbereichen. Dekorative Akzente sorgen zusätzlich für eine stimmungsvolle Atmosphäre. So wird jedes Lichtkonzept ganzheitlich durchdacht.
Auf Wunsch arbeiten wir eng mit Innendesignern zusammen, um sicherzustellen, dass Beleuchtung und Inneneinrichtung harmonisch abgestimmt sind. Diese Option bietet Ihnen und Ihren Kunden die Möglichkeit, eine noch individuellere und hochwertigere Lösung zu realisieren.
Gemeinsam mit Ihrem Kunden beraten wir, welches Smart-Home-System am besten zum Projekt passt. Egal ob Homematic Funk, KNX Funk oder eine komplexe KNX-Lösung – wir finden die optimale Lösung für jedes Vorhaben.
Ein Smart-Home-Projekt braucht präzise Planung – und die läuft bei uns vollständig digital. In einer virtuellen Bemusterung besprechen wir gemeinsam mit dem Bauherren alle Details: Von Tastern und Steckdosen bis zur Netzwerk- und WLAN-Planung. Auch individuelle Anforderungen wie PV-Anlage, Wärmepumpe oder Lüftung werden direkt berücksichtigt.
Von der PV-Anlage über Wärmepumpen, Lüftungsanlagen bis hin zu Klimageräten – wir zeigen auf, welche Systeme nahtlos ins Smart Home eingebunden werden können. So entstehen zukunftssichere und energieeffiziente Lösungen.
Nach der Beratung erstellen wir präzise Installationsunterlagen, die den gesamten Projektumfang abdecken – inklusive Kabelzuglisten, Deckenspiegeln und Wandbemaßungen. Damit kann Ihr Team direkt mit der Umsetzung starten, ganz ohne spezielles Smart-Home-Know-how.
Auf Wunsch treten wir gerne als "White-Label"-Partner auf. Das bedeutet, dass Sie unsere Planung unter Ihrem Namen abrechnen können – direkt mit dem Kunden. Damit stärken Sie Ihre Kundenbindung und präsentieren sich als umfassender Anbieter. Unsere diskrete Unterstützung im Hintergrund sorgt dafür, dass Ihre Marke im Vordergrund bleibt.
Nach der Beratung erstellen wir präzise Installationsunterlagen, die den gesamten Projektumfang abdecken – inklusive Kabelzuglisten, Deckenspiegeln und Wandbemaßungen. Damit kann Ihr Team direkt mit der Umsetzung starten, ganz ohne spezielles Smart-Home-Know-how.
Wir fertigen den Schaltschrank individuell auf Basis der Planungsunterlagen, die wir zuvor für das Smart-Home-Projekt erstellt haben. Alle Sicherungen, RCDs und Smart-Home-Komponenten sind präzise verbaut und vollständig aufeinander abgestimmt. So brauchen Sie sich keine Sorgen machen, dass Planung und Umsetzung nicht zusammenpassen.
Der Schaltschrank wird auf Basis der Planung zu einem festen Preis gebaut. Alle verbauten Komponenten erhalten Sie zu unseren gewohnt günstigen Preisen, was Ihnen ermöglicht, Ihre Kalkulation gegenüber dem Kunden transparent und nachvollziehbar zu gestalten. Damit können Sie Ihre Marge sicherstellen und Ihr Angebot konkurrenzfähig halten.
Der Schaltschrank wird von unserem erfahrenen Team extern gefertigt, sodass Sie kein eigenes Personal binden müssen, um auf der Baustelle die Verdrahtung und Programmierung vorzunehmen. Dies ist nicht nur zeiteffizienter, sondern auch meist kostengünstiger, da die Arbeiten in einer kontrollierten Werkstattumgebung durchgeführt werden können.
Auf Wunsch übernehmen wir die Vorparametrierung der KNX-Komponenten. Der Schaltschrank wird fertig vorbereitet geliefert – Ihr Team muss ihn nur noch anschließen, um das Smart-Home-System in Betrieb zu setzen.
Für noch mehr Komfort können wir bereits komplexe Szenen, wie Beleuchtungssteuerung oder Automatisierungen, vorprogrammieren. Auch die Visualisierung des Systems (z. B. für Touchpanels oder Apps) erstellen wir vorab. Ihr Kunde kann so von Anfang an ein voll funktionsfähiges System nutzen.
Unser erfahrenes Team aus Elektrikern, Meistern und Ingenieuren steht Ihnen bei der Inbetriebnahme zur Seite. Insbesondere bei größeren Projekten wie Villen oder gewerblichen Objekten bieten wir die Möglichkeit, die Inbetriebnahme vor Ort zu begleiten. Dabei nehmen wir letzte Anpassungen an der Programmierung vor und sorgen dafür, dass das System optimal läuft.