Schalterprogramme
Eine KNX Wetterstation ist viel mehr als nur ein Messgerät für Außentemperatur oder Regen. Sie ist das zentrale Element für eine automatisierte, bedarfsgerechte und nachhaltige Gartenbewässerung in einem modernen Smart Home. Besonders bei großen Gärten oder während längerer Trockenperioden kann eine KNX Wetterstation dabei helfen, nicht nur Deine Pflanzen optimal zu versorgen, sondern auch Deinen Wasserverbrauch zu senken – und damit bares Geld zu sparen.
In Kombination mit einem Gartenwasserzähler entsteht so ein System, das Effizienz und Komfort perfekt vereint. In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie das funktioniert – und warum die JUNG KNX Wetterstation Universal 2225 WS U dabei eine entscheidende Rolle spielt.
Warum Gartenwasser teuer werden kann
Leitungswasser für die Gartenbewässerung wird in Deutschland nicht nur als Frischwasser, sondern auch als Abwasser berechnet – selbst wenn es gar nicht in die Kanalisation gelangt. Die einfache Rechnung vieler Gemeinden: Ein Kubikmeter Wasser bedeutet auch ein Kubikmeter Abwasser. Das treibt die Kosten schnell in die Höhe, vor allem bei großen Rasenflächen oder in heißen Sommern.
Besitzer eines Gartens zahlen oft doppelt – obwohl ein Großteil des Wassers im Boden versickert. Bei einem Tagesverbrauch von 60 bis 100 Litern kommen im Jahr mehrere tausend Liter zusammen. Für dieses Gießwasser musst Du eigentlich keine Abwassergebühren zahlen – vorausgesetzt, Du kannst den Verbrauch über einen geeichten Gartenwasserzähler nachweisen.
Gartenwasserzähler als Lösung – aber mit Tücken
Ein Gartenwasserzähler hilft Dir, die im Garten verwendete Wassermenge separat zu erfassen. Diese Menge kann dann bei der Abrechnung vom Abwasseranteil abgezogen werden. Das spart je nach Region rund drei Euro pro Kubikmeter – und über mehrere Jahre schnell ein paar Hundert Euro.
Allerdings ist der Einbau mit Aufwand verbunden: Der Zähler muss geeicht sein, in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden und den Vorgaben Deines Wasserversorgers entsprechen. Zusätzlich können Verwaltungsgebühren und Installationskosten anfallen.
Ob sich das lohnt, hängt maßgeblich vom tatsächlichen Wasserverbrauch ab – und genau hier kommt die KNX Wetterstation ins Spiel.
Smarte Steuerung dank JUNG KNX Wetterstation
Die JUNG KNX Wetterstation Universal 2225 WS U ist die ideale Ergänzung zu einem Gartenwasserzähler. Sie sorgt dafür, dass nur dann gewässert wird, wenn es auch wirklich nötig ist – automatisiert, wetterabhängig und ressourcenschonend.
Das Gerät misst nicht nur Windrichtung, Windgeschwindigkeit, Regen, Temperatur und Luftfeuchtigkeit, sondern auch Helligkeit, Dämmerung und Luftdruck. Darüber hinaus berechnet es Werte wie die gefühlte Temperatur und absolute Luftfeuchte. Diese Daten bilden die Grundlage für eine wirklich intelligente Gartenbewässerung. Die integrierten Logikfunktionen ermöglichen es, komplexe Regeln zu erstellen – zum Beispiel:
„Bewässere nur bei Sonnenaufgang, wenn es in den letzten 24 Stunden nicht geregnet hat und die Temperatur über 20 Grad liegt.“
So lässt sich Dein Wasserverbrauch genau steuern – und gleichzeitig sicherstellen, dass Deine Pflanzen immer die optimale Menge Wasser erhalten.
Jetzt die JUNG KNX Wetterstation 2225 WS U entdecken.
Perfekt in KNX integriert
Die JUNG KNX Wetterstation verfügt über einen integrierten Busankoppler und fügt sich nahtlos in bestehende KNX-Systeme ein. Sie bietet Grenzwertüberwachung für alle erfassten Messwerte und verfügt über eine integrierte Heizung, um Betauung und Vereisung der Sensoren zu vermeiden.
Damit ist sie nicht nur für die Gartenbewässerung ideal, sondern auch für andere Automationen – wie das Hochfahren der Jalousien bei starker Sonne oder das Einfahren der Markise bei Sturm.
⚠️ Wichtig: Für den Betrieb der Wetterstation wird eine separate Spannungsversorgung benötigt.
Nachhaltig und zukunftssicher
Mit einer KNX Wetterstation steuerst Du Deinen Garten nicht nur effizienter, sondern auch nachhaltiger. Automatisierte Bewässerung reduziert nicht nur Deine Wasserkosten, sondern hilft auch, wertvolle Ressourcen zu schonen. In Zeiten zunehmender Trockenperioden ist das ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz.
Gerade in Kombination mit einem Gartenwasserzähler entsteht so ein überzeugendes Gesamtkonzept. Du nutzt gezielt nur so viel Wasser, wie wirklich nötig ist – und bezahlst gleichzeitig weniger für Abwasser.
Fazit: Die JUNG KNX Wetterstation lohnt sich doppelt
Wer einen großen Garten besitzt und auf smarte Lösungen setzt, sollte unbedingt auf die JUNG KNX Wetterstation Universal 2225 WS U setzen. Sie misst präzise alle relevanten Wetterdaten, lässt sich vollständig in Dein KNX-System integrieren und ermöglicht eine automatisierte, bedarfsorientierte Gartenbewässerung. In Kombination mit einem Gartenwasserzähler kannst Du so gleich doppelt sparen – Wasser und Geld.
Die Investition lohnt sich bereits nach wenigen Jahren – und Du genießt den Komfort eines intelligenten Gartens, der sich selbstständig um die optimale Versorgung Deiner Pflanzen kümmert.