Schalterprogramme
Ein Präsenzmelder ist ein kleines Bauteil mit großer Wirkung. Er erkennt nicht nur Bewegung, sondern auch tatsächliche Anwesenheit – und zwar auch dann, wenn Du dich kaum rührst. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bewegungsmeldern eignet er sich deshalb hervorragend für Wohn- und Arbeitsbereiche, in denen Licht, Heizung oder Lüftung nur dann aktiv sein sollen, wenn sich wirklich jemand im Raum befindet.
Gerade im Zusammenspiel mit einem KNX-System spielt ein Präsenzmelder seine Stärken aus. Er liefert wichtige Daten, auf deren Grundlage smarte Automationen ausgelöst werden – beispielsweise das Einschalten des Lichts bei Bewegung oder das Absenken der Temperatur bei Abwesenheit.
Ein besonders leistungsfähiges Modell ist der MDT Präsenzmelder 360° L3 TS Reinweiß SCN-P360L3.0, den wir Dir in diesem Artikel näher vorstellen.
Präzise Erfassung für höchste Ansprüche
Der MDT Präsenzmelder 360° L3 TS erkennt zuverlässig auch kleinste Bewegungen – und das mit drei Sensoren, die zusammen einen Erfassungsbereich von bis zu 11 Metern Durchmesser abdecken.
Neben der Präsenz erkennt der Sensor auch die aktuelle Temperatur im Raum. Diese Informationen sendet er an das KNX-System, wo sie verarbeitet und mit Aktoren oder Logiken verknüpft werden. So kann z. B. automatisch die Heizung reguliert oder die Lüftung eingeschaltet werden – abhängig davon, ob der Raum gerade genutzt wird oder nicht.
Das Besondere: Du kannst die Empfindlichkeit je nach Situation anpassen – für den Tag, die Nacht oder den Alarmbetrieb. Die Daten, die der Präsenzmelder liefert, lassen sich also ganz gezielt und bedarfsgerecht nutzen.
MDT technologies Präsenzmelder 360° L3 TS Reinweiß SCN-P360L3.03
92,01 €MDTtechno. Prsenzmelder 360 L3 TS Reinweiá SCN-P360L3.03
Licht, Temperatur, Sicherheit – alles im Blick
Zwar übernimmt der Präsenzmelder selbst keine Steuerungsfunktionen, aber er liefert die Grundlage dafür. Im Zusammenspiel mit passenden Aktoren lassen sich Beleuchtung, Heizung, Lüftung oder sogar Sicherheitsfunktionen automatisieren.
Der MDT Präsenzmelder verfügt über drei Lichtkanäle sowie Kanäle für HLK- und Alarmfunktionen. Ein integriertes LED-Nachtlicht sorgt bei Bedarf für Orientierung im Dunkeln – besonders praktisch in Fluren oder Kinderzimmern.
Eine Kurzzeitpräsenzfunktion sorgt dafür, dass das Licht nicht unnötig lange eingeschaltet bleibt. Die sogenannte „Tag/Nacht-Funktion“ ermöglicht eine angepasste Reaktion auf wechselnde Lichtverhältnisse. Und dank integriertem Busankoppler fügt sich der Sensor nahtlos in bestehende KNX-Installationen ein.
Unauffällige Montage und volle KNX-Kompatibilität
Mit seiner kompakten Bauform lässt sich der MDT Präsenzmelder unauffällig in abgehängte Decken einbauen. Die Installation ist dank eines Bohrdurchmessers von nur 44 mm schnell erledigt. Die Kommunikation erfolgt vollständig über KNX – zusätzliche Gateways oder Schnittstellen sind nicht nötig.
Durch die Logikfunktionen im KNX-System kannst Du Regeln wie „Schalte das Licht im Bad aus, wenn 10 Minuten lang keine Präsenz erkannt wurde“ ganz einfach umsetzen. Auch komplexe Szenarien sind möglich – etwa die Kopplung mit der Alarmanlage oder die Kombination mehrerer Sensoren in großen Räumen.
Fazit: Präsenzmelder sinnvoll einsetzen und Energie sparen
Ein intelligenter Präsenzmelder wie der MDT technologies SCN-P360L3.0 liefert präzise Daten, mit denen Du Dein Zuhause oder Büro effizienter, sicherer und komfortabler gestalten kannst. In Verbindung mit der passenden KNX-Logik steuerst Du Licht, Temperatur und vieles mehr genau dann, wenn es wirklich gebraucht wird.
So vermeidest Du unnötigen Energieverbrauch – und bringst gleichzeitig ein Stück mehr Komfort und Automatisierung in Deinen Alltag. Bestelle den MDT Präsenzmelder 360° L3 TS direkt im smartkram-Shop und erlebe, wie viel smarter Dein System mit dem richtigen Sensor wird.