Beschreibung
Sobald der Modus Vollschutz über die Homematic IP App oder alternativ per Homematic IP Fernbedienung oder per Sprachbefehl aktiviert wurde, ist Ihr Zuhause über den Bewegungsmelder und den Fenster- und Türkontakt abgesichert. Sobald die Sensoren Bewegungen erfassen, wird die Alarmsirene aktiviert und gibt einen abschreckenden Warnton ab. Das geschieht auch dann, wenn temporär keine Verbindung zur Homematic IP Cloud bestehen sollte oder der Eindringling den Access-Point zerstört hat.
Sofern eine Verbindung zur Homematic IP Cloud besteht, werden Sie über die Homematic IP App automatisch über die Aktivitäten informiert.
Die unterschiedlichen Sicherheitsmodi des Homematic IP Systems können jederzeit komfortabel per App oder per Sprachbefehl aktiviert werden mit Amazon Alexa oder Google Assistant.
Das Homematic IP Starterset Alarm ist jederzeit um weitere Homematic IP Geräte erweiterbar, um so jeden Raum und jedes Fenster abzusichern. Außerdem können auch Geräte zur Steuerung der Rollläden und Beleuchtung sowie Geräte zur Heizungssteuerung integriert werden.
Das Homematic IP System mit dem Access Point:
Der Access Point verbindet die Homematic IP Geräte mit der kostenlosen Homematic IP Cloud
In Kombination mit dem Homematic IP Wired Access Point können Sie nun auch ganz bequem in der Homematic IP App Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten miteinander verknüpfen
Kostenlose App für iOS und Android für die einfache Einrichtung und Bedienung
Mehr als 70 unterschiedliche Homematic IP Gerätetypen in das System integrierbar, z. B. zur Heizungs- und Lichtsteuerung sowie zur Steuerung motorisierter Rollläden, Markisen und Jalousien
Hohe Sicherheit dank umfassender AES-Verschlüsselung und Serverstandort in Deutschland, keinerlei Eingabe persönlicher Daten erforderlich
Über die Homematic IP App können Sie mehrere Installationen mit Access Point verwalten (wir empfehlen nicht mehr als fünf Installationen über eine App zu betreiben)
Anbindung von Smartfrog IP-Kameras möglich (bis zu 10 Kameras sind anlernbar), der Kamera-Stream lässt sich z.B. bei einer Alarmmeldung direkt aus der Homematic IP App öffnen
Der Access Point bietet für jedes Smart Home die richtige Lösung:
Ausbau der Funkreichweite durch Einbindung eines weiteren Access Points
Steuerung von mehreren Access Points in unterschiedlichen Installationen (z. B. für das Ferienhaus) über eine App
Bis zu 15 Smartphones/Benutzer pro Homematic IP Installation
Erweiterung und Kombination der Installation mit Homematic IP Wired Geräten über den Homematic IP Wired Access Point möglich
PIR-Bewegungsmelder:
Kompakter PIR-Bewegungsmelder, Reichweite bis 12 m, Erfassungswinkel 105°
Integrierter Dämmerungssensor, Schwellwerte zum Schalten von Beleuchtung per Homematic IP stufenlos einstellbar
Sofern zur Lichtsteuerung eingesetzt, ist die Leuchtdauer nach Bewegungserkennung in der Homematic IP App stufenlos einstellbar
Push-Alarmmeldung über Homematic IP App auf Ihr Smartphone oder Tablet-PC, sobald Bewegungen erfasst werden (bei aktiviertem Vollschutz in der Homematic IP App)
Kann zeitgleich zum Beispiel zur Lichtsteuerung und innerhalb einer Sicherheitslösung mit Bewegungserkennung eingesetzt werden
Flexibel: Aufstellung mit Standfuß oder Montage an Wand, Decke oder in Ecken
Integrierter Sabotagekontakt mit Alarmierung per App, sobald versucht wird, den Bewegungsmelder zu demontieren
Hohe Batterielebensdauer durch sparsamen Stromverbrauch: bis zu 3 Jahre Batterielaufzeit
Hohe Funkreichweite: bis 280 m (Freifeld)
Für den Einsatz in trockenen Räumen (Schutzart IP20)
Batterielaufzeit von typ. 3 Jahren
Alarmsirene:
Zuverlässige akustische und optische Signalisierung im Alarmfall über Lautsprecher und LEDs, auch wenn temporär keine Verbindung zur Homematic IP Cloud bestehen sollte
Bei bestehender Verbindung zur Homematic IP Cloud erhalten Sie automatisch eine Push-Nachricht auf Ihr Smartphone
9 unterschiedliche Alarmtöne und Stummschaltung auswählbar in der Homematic IP App
Zusätzlich zu den Alarmtönen auch 4 Lichtsignale für die beiden LEDs auswählbar, somit ist auch ein rein optischer Alarm realisierbar
Lauter Signalton mit ≥ 90 dB @ 1 m sowie rot leuchtende LEDs
Flexible und einfache Wand- oder Deckenmontage durch mitgelieferte Schrauben und Dübel
Auswahl zwischen unterschiedlichen Signaltönen
Batteriebetrieb, typische Batterielebensdauer 2 Jahre
Fenster- und Türkontakt:
Kompakt und unauffällig durch IR-Öffnungserkennung, kein Magnetkontakt erforderlich
Montage über Klebestreifen oder Schrauben
Individuell anpassbar: Lieferung mit brauner und weißer Abdeckkappe
Kann neben Sicherheitsanwendungen auch zur Heizungs- und Lichtsteuerung eingesetzt werden
Batterielaufzeit von typ. 2 Jahren
Die Einsatzmöglichkeiten mit Homematic IP
Sicherheit und Alarm inkl. Videoüberwachung mit Smartfrog IP-Kameras
Rollläden, Jalousien und Markisen
Raumklima und Heizungssteuerung
Wetter und Umwelt
Lichtsteuerung
Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced Routing
Hohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired Produkten
Beste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud auf
Erhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werden
Optimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher Räume einzelner Kanäle pro Gerät)
Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle Änderungen