smartkram - Dein Shop für Elektromaterial und Planungsleistung
Mein Konto
0
0,00  0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Kategorien

Eltako Multi-Sensorrelais MSR12-UC

54,53 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage*
*Gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, bei Verfügbarkeit und Zahlungseingang.
EAN: 4010312205327
Herstellerartikelnummer: 22500501

Beschreibung

Multifunktions-Sensorrelais für Helligkeit, Dämmerung, Wind, Regen und Frost, 5 OptoMOS-Halbleiterausgänge 50mA/8..230V UC. Stand-by-Verlust ohne Multisensor MS nur 0,5 Watt. Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35. 2 Teilungseinheiten = 36mm breit, 58mm tief. Das Multifunktions-Sensorrelais MSR12-UC wertet einmal in jeder Sekunde die Signale des Multisensors MS aus und erteilt je nach Einstellung der Drehschalter auf der Frontseite entsprechende Steuerbefehle an die nachgeschalteten Aktoren EGS12Z-UC oder EGS12Z2-UC. Die OptoMOS-Halbleiterausgänge schalten die an der Universalspannungs-Eingangsklemme +B1 anliegende Spannung. An ein Multifunktions-Sensorrelais MSR12-UC kann nur 1 Multisensor MS angeschlossen werden. Es können jedoch mehrere MSR12-UC an einen Multisensor MS angeschlossen werden, um z.B. bis zu drei Himmelsrichtungen mit den Lichtsensoren des MS auswerten zu können. Nur bei einem MSR12-UC muss der außenliegende Abschlusswiderstand vorhanden sein. Bei weiteren MSR12-UC muss er dagegen entfernt werden. Versorgungsspannung 24V DC von einem Netzteil SNT12-230V/24V DC. Dieses Netzteil versorgt gleichzeitig den an die Klemmen MS1, MS2, MSA und MSB angeschlossenen Multisensor MS einschließlich der Beheizung der Regensensorfläche. Nach der Installation die automatische kurze Synchronisation von ca. 1 Minute abwarten. In dieser Zeit leuchten 3 LEDs in ruhiger Folge. Funktions-Drehschalter: BA = Einstellung der Betriebsarten 1 bis 10 der nebenstehenden Tabelle. 2 Verzögerungszeiten RV - für Wind und Dämmerung in Verbindung mit je 5 Helligkeitsbereichen für Licht und Dämmerung. Die hinter dem Drehschalter liegende LED zeigt Frost bei einer Außentemperatur unter 2°C an, bei welcher der Ausgang 6 geschlossen wird. Dieser Ausgang öffnet wieder, sobald 3°C 5 Minuten lang überschritten sind. O-S-W = Bei dem nach Süden ausgerichteten Multisensor MS kann die Gewichtung für Licht und Dämmerung in Richtung Ost oder West verschoben werden. lst der MS in einer anderen Richtung montiert, kann mit diesem Drehschalter auf die gewünschte Himmelsrichtung eingestellt werden. Eine hinter dem Drehschalter liegende LED zeigt die Regenerkennung an, bei welcher der Ausgang 4 geschlossen wird. Nach dem Abtrocknen der Regensensorfläche unterstützt von einer Beheizung öffnet der Kontakt 4 sofort. Es erfolgt dann automatisch ein lmpuls von 2 Sekunden auf den Ausgang 2, wenn das Sonnensignal gerade anliegt. m/s = Mit diesem Drehschalter wird die Windgeschwindigkeit in Meter je Sekunde gewählt, bei welcher das Windsignal ausgelöst wird. Dieses schließt den Ausgang 5. Die hinter dem Drehschalter liegende LED zeigt dies an. Das Öffnen erfolgt nach der eingestellten Verzögerungszeit RV, in welcher die LED blinkt. Es erfolgt dann automatisch ein lmpuls von 2 Sekunden auf den Ausgang 2, wenn das Sonnensignal gerade anliegt. DSR = In dieser Position des Wind-Drehschalters arbeitet das MSR12-UC wie ein Dämmerungs-Sensorrelais. Das Dämmerungssignal wie bei Lux beschrieben steht dann am Ausgang 3 ständig an, solange der eingestellte Dämmerungswert unterschritten ist. Der Ausgang 3 öffnet mit einer Verzögerung von 5 Minuten, wenn der eingestellte Dämmerungswert überschritten wurde. Die Ausgänge 4 (Regen) und 6 (Frost) bleiben aktiv, wie dort beschrieben. Der Ausgang 5 (Wind) bleibt ebenfalls aktiv, das Windsignal wird jedoch bei 10m/s ausgelöst. TEST = Jedes Umschalten von der Stellung OFF in die Stellung TEST aktiviert in aufsteigender Reihenfolge die Ausgänge 2 bis 6, solange TEST eingeschaltet bleibt. OFF = In der Stellung OFF ist das MSR12-UC ohne Funktion. Lux = Mit diesem Drehschalter wird die Helligkeit eingestellt, bei welcher das Sonnensignal sofort als lmpuls von 2 Sekunden auf den Ausgang 2 ausgelöst wird. Die hinter dem Drehschalter liegende LED zeigt die Überschreitung des Helligkeitswertes an. Lux = Mit diesem Drehschalter wird die Helligkeit eingestellt, welche bei Unterschreitung nach der eingestellten Verzögerungszeit RV das Dämmerungssignal von 2 Sekunden auf den Ausgang 3 auslöst. Dies zeigt die hinter dem Drehschalter liegende LED an. Sie blinkt während der Verzögerungszeit. lst die Dämmerungs-Schaltschwelle gleich oder höher eingestellt als die Sonnen-Schaltschwelle, so wird die Sonnen-Schaltschwelle intern über die Dämmerungs-Schaltschwelle angehoben. Lichtwechsel-Ausgleich: Ständiger Wechsel von Sonne und Regenwolken hätte das dauernde Schließen und Öffnen von Beschattungselementen zur Folge. Dies wird durch einen Lichtwechsel-Ausgleich verhindert. Sensorfunktion- und Leitungsbruchüberwachung: Der Multisensor MS sendet jede Sekunde aktuelle Informationen an das MSR12-UC. Bleibt dieses Signal 5 Sekunden ganz aus oder bleibt das Einzelsignal des Windsensors 24 Stunden aus, wird ein Alarm ausgelöst: Der Wind-Ausgang 5 wird 2 Sekunden lang geschlossen, um hier eventuell angeschlossene Markisen oder Fenster zu schützen. Dieser Impuls wiederholt sich jede Stunde. Bei Wind-Alarm blinkt die Wind LED schnell. Bei totaler Signalunterbrechung blinken 3 LEDs schnell. Wird wieder ein Signal erkannt, bricht der Alarm automatisch ab.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,12 kg
Größe 4,0 × 9,0 × 7,0 cm
Gtin

4010312205327

MPN

22500501

Brand

Eltako

Artikel Klasse

Zeitrelais

Ausführung des elektrischen Anschlusses

Schraubanschluss

Zeitbereich

0,1..14400 s

Bemessungssteuerspeisespannung Us bei AC 50 Hz

230 V

Bemessungssteuerspeisespannung Us bei DC

12 V

Anzahl der Ausgänge, unverzögert, Schließer

2

Werkstoff des Kontakteinsatzes

Thermoplast

Werkstoff des Kontaktes

Kupfer

Werkstoff der Kontaktbeschichtung

sonstige

Betriebsspannung bei AC 50 Hz

230 V

Betriebsspannung bei DC

8 V

Spannungsart der Betriebsspannung

AC

Nennstrom

10 A

Max. Einschaltstrom

10 A

Hersteller: Eltako GmbH
info@eltako.de
https://www.eltako.com/
Hofener str. 54, 70736 Fellbach

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

Verwandte Artikel

Zuletzt angeschaut

Zu schade zum Vergessen – hier sind Deine letzten Klicks
Melde Dich für unseren Newsletter an

    smartkram Webshop GmbH
    Reisholzer Werftstr. 31A
    D-40589 Düsseldorf

    Wir sind gerne für dich da

    Hotline: +49 (0)2154/880 96 66
    Mo. - Mi. 14:00 Uhr- 17:00 Uhr
    Email: shop@smartkram.de
    Häufig gestellte Fragen
    Menü
    Kategorien
    cart