Gira Facility Server KNX/EIB, Artikel-Nr.: 207500

Ursprünglicher Preis war: 4.185,98 €Aktueller Preis ist: 2.896,16 €.

EAN:
4010337051817
Artikelnummer:
207500

Gira FacilityServer Gateway für die KNX Installation, speziell auf die hohen Anforderungen im gewerblichen Bereich abgestimmt. Mit dem Gira FacilityServer lassen sich Anlagen und Gebäudegewerke intelligent miteinander vernetzen und die gesamte KNX Installation zentral vom PC aus kontrollieren, steuern und programmieren. Durch Anbindung an das Internet sind Zugriff und Überwachung von Gebäude- und Anlagentechnik auch von außerhalb möglich. Dient auch als Datenserver für übergeordnete Facility-Managementsysteme, denen er gespeicherte Verbrauchs- und Betriebsdaten zur Auswertung bereitstellt. Er bietet das komplette Leistungsspektrum des Gira HomeServers, ist aber für den Einsatz im gewerblichen Bereich mit deutlich mehr Speicherplatz ausgestattet. So lassen sich wesentlich größere Datenmengen speichern und komplexere, aufwändigere Visualisierungen erstellen. Mehrere Gira FacilityServer können vernetzt werden, um auch räumlich voneinander getrennte Gebäude miteinander zu verbinden: Lokale und übergeordnete Anwendungen lassen sich kombinieren. Neben dem PC kann ein Zugriff auch über andere internetfähige Geräte erfolgen, die an ein LAN, WLAN oder das Internet angeschlossen sind. Damit sind die KNX Funktionen überall kontrollier- und steuerbar. Zur komfortablen Bedienung eignet sich auch die Gira HomeServer App. Die App ist im Apple App Store und Google Play Store verfügbar und lässt sich auf Smartphones sowie auf Tablets verwenden. Merkmale: Updatefähig. Einbau in 19-Rack. Hierfür ist im Lieferumfang ein 19-Einschub mit Aluminiumblende enthalten. Auch als Stand-alone-Gerät nutzbar. Verwaltung von 200 Benutzern. Mehrfacher Login unter einem Benutzernamen möglich. Archivierung von Projekten mit eigenen Inhalten, wie z. B. Grundrisszeichnungen etc. Zyklische getriggerte Datenaufzeichnung (z. B. Temperaturverläufe, Betriebsstundenzähler, Füllstände). Grafische Benutzeroberfläche: Visualisierung von Gebäude- bzw. Gerätezuständen mit frei positionierbaren Icons und Texten. Hinterlegen eigener Bilder und Menüstrukturen pro Benutzergruppe. Auswertung von IP-Kameras: Aufzeichnung von Bildern und Darstellung in Visualisierung. Weiterleitung der Bild-Daten per E-Mail und FTP. Dabei sind länderspezifische Anforderungen zu berücksichtigen, insbesondere protokollspezifische Informationen und Normen im Kommunikationsbereich. Export von Daten- bzw. Alarmaufzeichnungen im Format Excel(tm), CSV, HTML, XML. Mathematische Funktionen (z. B. Grundrechenarten). Speichern Abrufen von Lichtszenen. Zeitschaltuhren, Wochenprogramm, Feiertagskalender. Störmeldungen, Messwerte und Sensor- bzw. Aktorzustände per Push Notification und E-Mail übertragbar. Quittierung über KNX. Selbstlernende Anwesenheitssimulation. Fernprogrammierung per Netzwerk-, Internet-, DFÜ-Verbindung. Senden von ASCII-Texten. IP-Kopplung mit Fremdprodukten, die IP-Telegramme zur Steuerung erzeugen oder bearbeiten. Verschleißarm. Grafischer Logikeditor: Ermöglicht z. B. projektübergreifendes Kopieren von Bausteingruppen, Anlegen beliebig vieler Arbeitsblätter. Vorbereitet sind über 150 Logikbausteine. Importieren und exportieren von globalen Bibliotheken. Kommunikationsobjekte: Datenübernahme aus ETS per OPC-Datei oder direkt aus der knxproj-Datei. Im- und Export von Kommunikationsobjekten als CSV-Datei. Universal-Zeitschaltuhr: Mehrere Schaltpunkte pro Uhr möglich. Verwendung von Platzhaltern in Tag, Monat, Jahr. Aktivierung Deaktivierung über Kommunikationsobjekt. Mit Astro- und Zufallsfunktion. Datensicherung Wiederherstellung von Remanentdaten. 14-Byte-KNX Texte: Auswertung durch Vergleich mit Textstring. Verwendung in Push Notification, E-Mails, Statusseite. Empfang von IP-Telegrammen: Angabe eines Adressbereichs, Extrahieren von 14-Byte-KNX Texten, Zuordnung zu 14-Byte-KNX Texten. SNMP: Auslesen von numerischen und 14-Byte-KNX Texten. Setzen von numerischen Werten, Integerwerten und Texten. Senden von SNMP-Traps über FacilityServer-Befehl. Optional ColdStart-Trap beim Start des Facil

Nicht auf Lager - Lieferzeit bis zu 14 Werktage*
*Gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, bei Verfügbarkeit und Zahlungseingang

Wird bestellt

Gateway für die KNX Installation, speziell auf die hohen Anforderungen im gewerblichen Bereich abgestimmt. Mit dem Gira Facility Server lassen sich Anlagen und Gebäudegewerke intelligent miteinander vernetzen und die gesamte KNX Installation zentral vom PC aus kontrollieren, steuern und programmieren. Durch Anbindung an das Internet sind Zugriff und Überwachung von Gebäude- und Anlagentechnik auch von außerhalb möglich. Dient auch als Datenserver für übergeordnete Facility-Managementsysteme, denen er gespeicherte Verbrauchs- und Betriebsdaten zur Auswertung bereitstellt. Er bietet das komplette Leistungsspektrum des Gira HomeServers, der Server ist aber für den Einsatz im gewerblichen Bereich mit deutlich mehr Speicherplatz ausgestattet. So lassen sich wesentlich größere Datenmengen speichern und komplexere, aufwändigere Visualisierungen erstellen.

Mehrere Gira Facility Server können vernetzt werden, um auch räumlich voneinander getrennte Gebäude miteinander zu verbinden: Lokale und übergeordnete Anwendungen lassen sich kombinieren. Neben dem PC kann ein Zugriff auch über andere internetfähige Geräte erfolgen, die an ein LAN, WLAN oder das Internet angeschlossen sind. Damit sind die KNX Funktionen überall kontrollier- und steuerbar. Zur komfortablen Bedienung eignet sich auch die Gira HomeServer App. Die App ist im Apple App Store und Google Play Store verfügbar und lässt sich auf Smartphones sowie auf Tablets verwenden.

Weitere Produkteigenschaften:
  • Einbau in 19″-Rack. Hierfür ist im Lieferumfang ein 19″-Einschub mit Aluminiumblende enthalten. Auch als Stand-alone-Gerät nutzbar.
  • Verwaltung von 200 Benutzern. Mehrfacher Login unter einem Benutzernamen möglich.
  • Grafische Benutzeroberfläche: Visualisierung von Gebäude- bzw. Gerätezuständen mit frei positionierbaren Icons und Texten. Hinterlegen eigener Bilder und Menüstrukturen pro Benutzergruppe.
  • Auswertung von IP-Kameras: Aufzeichnung von Bildern und Darstellung in Visualisierung. Weiterleitung der Bild-Daten per E-Mail und FTP. Dabei sind länderspezifische Anforderungen zu berücksichtigen, insbesondere protokollspezifische Informationen und Normen im Kommunikationsbereich.
  • Export von Daten- bzw. Alarmaufzeichnungen im Format Excel™, CSV, HTML, XML.

Art des Zubehörs/Ersatzteils=sonstige
Zubehör=ja

Link: Produktdatenblatt

Hier geht es zu weiteren Produkten von GIRA.

Gewicht 132 kg
Größe 163 × 80 × 163 cm
EAN-Nummer

4010337051817

Hersteller Artikelnummer

207500

Herstellerprogramme

Instabus KNX/EIB, Non-Design

Bussystem KNX

ja

Bussystem KNX-Funk

nein

Bussystem Funkbus

nein

Bussystem LON

nein

Bussystem Powernet

nein

Andere Bussysteme

ohne

Ausfuehrung

Temperatursensor

Montageart

Unterputz

Mit Busankopplung

ja

Mit DCF77

nein

Akustisches Signal

nein

Mit Heizung

nein

Farbe

Weiß

RAL-Nummer (ähnlich)

9010

Analogeingang

nein

Wetterstation

nein

Schutzart (IP)

IP20

Hersteller: Giersiepen GmbH & Co. KG
info@gira.de
https://www.gira.de/
Dahlienstraße 12, 42477 Radevormwald
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

Allgemeine Sicherheitshinweise

Buche vorab Deinen Pre-Call für eine gemeinsame Abstimmung Deiner Pläne.

KUNDEN INTERESSIEREN SICH AUCH FÜR FOLGENDE PRODUKTE

Gira Facility Server KNX/EIB, Artikel-Nr.: 207500Gira Facility Server KNX/EIB, Artikel-Nr.: 207500
Ursprünglicher Preis war: 4.185,98 €Aktueller Preis ist: 2.896,16 €.

Wird bestellt